Ein Tag Azubi

Die Platzl Hotels nehmen seit einigen Jahren an dieser Aktion teil, um angehenden Auszubildenden die Ausbildungsberufe „Hotelfach“, „Kauffrau*mann für Hotelmanagement“, „Koch/Köchin“ und „Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie“ näher zu bringen.
Der Tag ist so abwechslungsreich gestaltet wie der Arbeitsalltag im Hotel selbst. Ziel ist es, den Teilnehmenden nicht nur spannende Einblicke hinter die Kulissen zu ermöglichen, sondern auch potenzielle Nachwuchskräfte für einen zukünftigen Ausbildungsstart zu gewinnen.
So durften wir bereits unsere engagierte Hotelfach-Auszubildende Julia auf diesem Wege kennenlernen. Julia hat ihre Ausbildung im Sommer 2024 bei uns begonnen und hat uns ein kurzes Interview zu den Beweggründen gegeben:
Wie bist du auf die Idee gekommen, dich bei „1 Tag Azubi“ anzumelden?
Ich habe einen Bericht in der Zeitung gesehen und dachte mir, dass es nicht schaden kann, sich für einen Tag eine Ausbildung anzuschauen.
Was hat dich an der Hotellerie interessiert?
Ich fand es super spannend, dass ich in der Ausbildung zur Hotelfachfrau die verschiedenen Abteilungen durchlaufe und mich nicht schon im Voraus festlegen muss.
Was war dein Highlight an dem Tag?
Mein Highlight war, dass wir zum Schluss alle zusammen mit 2 Koch-Azubis gekocht haben und dabei die Möglichkeit hatten, uns mit ihnen über die Ausbildung auszutauschen.
Was hat dich letztendlich überzeugt, deine Ausbildung in den Platzl Hotels zur Hotelfachfrau zu machen?
Mich hat vor allem die familiäre Atmosphäre, die die Kollegen untereinander gepflegt haben überzeugt. Alle haben sich ,,normal" miteinander unterhalten. Man hatte nicht das Gefühl, dass eine strenge Hierarchie herrscht, sondern dass die Meinung von jedem und jeder zählt und diese auch frei geäußert werden darf - egal ob Führungskraft oder Azubi.
Vielen Dank Julia – Wir sind sehr froh, Dich in der Platzl-Familie zu wissen und sind stolz auf Deine Fortschritte!

Ablauf "1 Tag Azubi"
Nach einem Empfang mit Kaffeepause und einer kurzen Vorstellung der Geschichte der Platzl Hotels starteten die Teilnehmenden mit einer Hausführung, um das Platzl Hotel näher kennenzulernen.
Im Anschluss stand ein Service-Training mit unserem Service Supervisor Dirk aus dem Ayinger am Platzl auf dem Programm: Serviettenfalten, Tabletts tragen und korrektes Eindecken von Tischen. Danach zeigte unsere Schankkellnerin Vincenza, wie man Bier zapft – und ließ die Teilnehmenden alkoholfreie Getränke selbst zubereiten und verkosten.
Auch das Housekeeping kam nicht zu kurz: Housekeeping Manager Florian gab einen Einblick, wie Zimmer nach der Reinigung gecheckt werden. Gestärkt durch das gemeinsame Mittagessen in unserer Kantine Ayinger Auszeit ging es dann zum (Julias) Highlight des Tages: einem Kochworkshop mit unseren Koch-Azubis Paul und Oskar, bei dem alle zusammen frischen Kaiserschmarrn zubereiteten – und natürlich genießen durften.

Anmeldung "1 Tag Azubi"
Wenn auch Du Dich für einen Ausbildungsplatz in der Hotellerie interessierst, kannst Du Dich für den nächsten „1 Tag Azubi“ bei uns anmelden. Das Matching läuft bis zum 11.11.2025 über und alle weiteren Informationen erhältst Du hier: ihk-muenchen.de/initiativen/ein-tag-azubi/
Ausbildung bei den Platzl Hotels
Wenn Du bereits weißt, dass Du bei uns eine Ausbildung machen möchtest, freuen wir uns sehr über Deine Bewerbung auf unserer Talente Seite: www.platzltalente.de
Wahrscheinlich ist dies eine Deiner ersten Bewerbungen. Unsere People & Culture Spezialistinnen haben Dir hier ein paar wertvolle Tipps für Deine Bewerbung zusammengeschrieben:
- Informiere Dich: Schau Dir die Platzl Hotels und unsere Werte im Vorfeld an. So findest Du leichter heraus, ob wir zueinander passen.
- Bleib authentisch: Sowohl in Deinen Unterlagen als auch bei Gesprächen und Kennenlernrunden zählt Echtheit. Verstellen bringt nichts – schließlich verbringst Du drei Jahre Deiner Ausbildung bei uns.
- Vollständige Unterlagen: Bitte sende uns mindestens deinen Lebenslauf und ein Anschreiben, in dem Du Deine Motivation / Dein Warum beschreibst.
- Nutze das Einfühlungsverhältnis: Sei neugierig und offen. Stell Dir die Frage: Kann ich mir vorstellen, die nächsten drei Jahre in der Hotellerie und bei den Platzl Hotels zu verbringen?
- Blick in die Zukunft: Überlege schon jetzt grob, wo Du Dich nach der Ausbildung siehst. Einen festen Plan brauchst Du nicht – die Welt steht Dir offen. Aber eine Richtung hilft Dir, das Beste aus der Ausbildung herauszuholen.
